Aktuelles

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
 
was für ein Jahr …..
es ist 2020 ein ganz besonderes geworden, allerdings anders als zum Start des Jahres noch erwartet. Wir hatten gerade in 2020 sehr viel Besonderes vor ….
 
Wollten wir einen Tag der offenen Tür anlässlich des neu renovierten Jugendraumes und des neu gebauten Basketballplatzes machen, wo nicht nur Spenden, sondern insbesondere auch viele ehrenamtliche Stunden erbracht wurden.
Unser Kinderschützenfest sollte in diesem Jahr ganz besonders werden mit vielen neuen Attraktionen, auch sollte an diesem Tag in Birten gleichzeitig das große Bezirksjungschützentreffen mit vielen Jungschützen stattfinden, die zu den Wettbewerben im Schießen und Fahnenschwenken sich messen wollten.
Natürlich nicht zu vergessen, wollten wir zu Ehren unseres Diözesankönigspaares ein Fest ausrichten, wo sogar bereits der Bundeskönig zugesagt hatte. Mehrere Tambourkorps hatten ebenfalls bereits Ihre Teilnahmen bestätigt – alles zu Ehren unseres Diözesankönigs. Es wäre sicherlich ein unvergesslicher Tag geworden.
Wir wollten natürlich auch unser Birtener Schützenfest gemeinsam mit unserem Königspaar Thomas Federspiel und Sabine Finke zusammen mit Ihrem Thron und mit dem Bürgerschützenverein (wäre Ausrichter gewesen) ausgiebig feiern und an vielen anderen Schützenfesten teilnehmen. Einladungen waren bereits nicht nur aus dem Stadtgebiet und aus dem Bezirk, sondern aus allen Diözesanverbänden und Bund bereits eingetroffen.
Auch unsere sehr erfolgreiche Schießgruppe konnte sich leider in diesem Jahr nicht mit anderen Schießgruppen messen, da sämtliche Vereins-, Stadt-, Bezirks-, Landes-, und Bundesschießen abgesagt wurden.
Aber nichts konnte stattfinden …. NEIN, aufgrund der Pandemie müssen gerade Schützen mit Ihrem Wahlspruch „für Glaube, Sitte und Heimat“ mit gutem Beispiel vorangehen, wollen wir doch gerade als Schützen auch „helfen und schützen“.
Wir haben uns dann im August zumindest zur Versammlung unter Einhaltung der Corona Schutzmaßnahmen im Schützenhaus getroffen, hier haben wir aufgeführt, was wir Schützen trotz der Pandemie alles geleistet haben. Danken wollen wir in diesem Zusammenhang uns auch nochmals bei unserem Bundesschützen und Landestambourkorps für den wunderschönen Einsatz „als Ersatz für’s wecken“ (an diesem Tag hätte eigentlich der Krönungsball stattgefunden).
Ebenso ein großes Dankeschön haben wir vom Bund erhalten für die ehrenamtlichen Hilfen, die unsere Schützenschwestern erbracht haben, wurden doch für viele Menschen die erforderlichen Schutzmasken in Heimarbeit genäht.
Ein Highlight hatten wir dann doch noch im September – aufgrund der Pandemie suchte der caritative Ausschuss des Bundes einen geeigneten großen Raum für Ihre Versammlung. Wir in Birten haben uns angeboten und so durften die beiden Vorsitzenden und die beiden Könige Thomas und Klaus nicht nur die Mitglieder des caritativen Ausschusses des Bundes, sondern auch den Bundesmeister persönlich begrüßen. Wir haben natürlich die Gelegenheit genutzt, unsere Bruderschaft und unser schönes Schützenhaus zu präsentieren.
Selbst unser Patronatsfest musste ausfallen. Eine kleine Abordnung konnte zumindest im Gottesdienst zu Ehren des Heiligen Viktor teilnehmen. Am Patronatsfest wollten wir unsere vielen verdienten langjährigen Mitglieder(innen) auszeichnen. Wir holen das natürlich sehr gerne nach
 
Da das Jahr sich schon wieder dem Ende neigt, wollen wir vom Vorstand Euch zumindest nun auf diesem Wege eine wunderschöne besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Übergang ins 2021 wünschen. Wir hoffen sehr, dass wir uns Alle im neuen Jahr dann bald wieder zu gewohnten Treffen, zur Generalversammlung im März 2021 und Feiern wiedersehen. Der größte Wunsch von uns ist natürlich: Bleibt hoffentlich Alle Gesund!!!
 
Ganz liebe Schützengrüße,
gez. der Vorstand St. Viktor Bruderschaft Birten 1310 e.V.
 
Georg Angenendt
Brudermeister

Zum Gedenken an unseren Patron dem heiligen Viktor, nahm eine kleine Abordnung der St. Viktor Bruderschaft, an der Patronatsmesse am 10.10.2020, die vom Dompropst Stefan Notz gehalten wurde, teil.
Der Diözesankönig Klaus Ratz, der amtierende Schützenkönig Thomas Federspiel, begleitet von der Diözesanstandarte, der Vereinsfahne, Offiziere und Vorstand, zogen gemeinsam ins Gotteshaus ein.
In dieser schwierigen Zeit der Corona Pandemie, wurde unter anderem auch für die Schützenbruderschaft gebetet, für den Zusammenhalt und für die Pflege der Schützengemeinschaft.
Leider konnten auf Grund der großen Abstandsregeln nicht alle Schützenschwestern- und brüder am Gottesdienst teilnehmen.
Wir hoffen alle sehr darauf, so der Brudermeister Georg Angenendt nach dem Gottesdienst, dass im nächsten Jahr wieder alle gemeinsam das Patronatsfest in gewohnter Form feiern können und bedankte sich bei den Teilnehmern der Bruderschaft.

Aufgrund der anhaltenden Situation, im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, wird auch das Patronatsfest der St. Viktor Bruderschaft Birten abgesagt. Ein gemeinsamer Kirchgang mit anschließendem Abendessen, ist aufgrund der aktuellen Lage und der Verantwortung gegenüber unserer Mitglieder, nicht vertretbar. Geplante Ehrungen verdienter Mitglieder und Jubilare werden selbstverständlich nachgeholt.

Die Bruderschaft wird mit einer kleinen, corona konformen Abordnung an der Patronatsmesse am 10.10.2020 teilnehmen.

Am Samstag, 26.09.2020 hatten wir hohen Besuch in der Schützenhalle. Brudermeister Georg Angenendt, der stellvertretende Brudermeister Ludger Koppers, unser Diözesankönig Klaus Ratz und unser amtierender König Thomas Federspiel begrüßten den caritativen Ausschuss des Bundes der historischen deutschen Schützen, die bei uns ihre Sitzung abhielten.

Wir haben die Gelegenheit genutzt, und konnten dem Ausschussvorsitzendem Karl-Heinz Kamps, sowie dem Bundesmeister Emil Voigt, unsere Räumlichkeiten der Schützenhalle mit dem neu renovierten Jugendraum präsentieren und über unsere Aktivitäten, die erfolgreiche Schießgruppe und über unser Bundesschützen- und Landestambourkorps berichten.

Es war ein rundum schöner, konstruktiver und ereignisreicher Tag.

©2025 St. Viktor Bruderschaft Birten

Search