Zum Gedenken an unseren Patron dem heiligen Viktor, nahm eine kleine Abordnung der St. Viktor Bruderschaft, an der Patronatsmesse am 10.10.2020, die vom Dompropst Stefan Notz gehalten wurde, teil.
Der Diözesankönig Klaus Ratz, der amtierende Schützenkönig Thomas Federspiel, begleitet von der Diözesanstandarte, der Vereinsfahne, Offiziere und Vorstand, zogen gemeinsam ins Gotteshaus ein.
In dieser schwierigen Zeit der Corona Pandemie, wurde unter anderem auch für die Schützenbruderschaft gebetet, für den Zusammenhalt und für die Pflege der Schützengemeinschaft.
Leider konnten auf Grund der großen Abstandsregeln nicht alle Schützenschwestern- und brüder am Gottesdienst teilnehmen.
Wir hoffen alle sehr darauf, so der Brudermeister Georg Angenendt nach dem Gottesdienst, dass im nächsten Jahr wieder alle gemeinsam das Patronatsfest in gewohnter Form feiern können und bedankte sich bei den Teilnehmern der Bruderschaft.
Aufgrund der anhaltenden Situation, im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, wird auch das Patronatsfest der St. Viktor Bruderschaft Birten abgesagt. Ein gemeinsamer Kirchgang mit anschließendem Abendessen, ist aufgrund der aktuellen Lage und der Verantwortung gegenüber unserer Mitglieder, nicht vertretbar. Geplante Ehrungen verdienter Mitglieder und Jubilare werden selbstverständlich nachgeholt.
Die Bruderschaft wird mit einer kleinen, corona konformen Abordnung an der Patronatsmesse am 10.10.2020 teilnehmen.
Am Samstag, 26.09.2020 hatten wir hohen Besuch in der Schützenhalle. Brudermeister Georg Angenendt, der stellvertretende Brudermeister Ludger Koppers, unser Diözesankönig Klaus Ratz und unser amtierender König Thomas Federspiel begrüßten den caritativen Ausschuss des Bundes der historischen deutschen Schützen, die bei uns ihre Sitzung abhielten.
Wir haben die Gelegenheit genutzt, und konnten dem Ausschussvorsitzendem Karl-Heinz Kamps, sowie dem Bundesmeister Emil Voigt, unsere Räumlichkeiten der Schützenhalle mit dem neu renovierten Jugendraum präsentieren und über unsere Aktivitäten, die erfolgreiche Schießgruppe und über unser Bundesschützen- und Landestambourkorps berichten.
Es war ein rundum schöner, konstruktiver und ereignisreicher Tag.