Aktuelles

Heute war die Bruderschaft beim alljährlichen Neujahrsempfang im Dom vertreten. Das Foto zeigt uns mit dem Weihbischof und Propst Klaus Wittke. Eine gelungene Veranstaltung.

Am Samstag nahmen unsere Fahnenschwenker erstmalig am Bezirksfahnenschwenken teil. In Lüttingen sprang unser Nachwuchs um Fahnenschwenkermeister Fabian Angenendt mutig ins kalte Wasser, und absolvierte den allerersten Wettkampf. Auch wenn natürlich nicht immer alles auf Anhieb klappt, sind wir stolz auf unsere fünf Jungs, die bei der Jugend am Ende sogar noch den 2. Platz erreichten. Und nachdem das ein oder andere Tränchen getrocknet war, waren sich auch alle wieder einig: Das war nicht unser letzter Wettkampf!

Fabian, Jan, Felix, Johannes und Simon, wir sind stolz auf Euch, macht weiter so!

Mit dem gestrigen Kinderschützenfest liegt ein toller Tag hinter uns. Pünktlich zum Abmarsch beim Lokal "Zum Amphitheater" hatte auch der Wettergott ein Einsehen und ließ uns trockenen Fußes zur Schützenhalle marschieren. Später setzte sich dann sogar noch die Sonne durch und lockte viele Birtener Familien mit ihren Kindern in die Schützenhalle. Begonnen haben wir mit einem Kinder-Wortgottesdienst, unter der Leitung von Lars Lindemann. Um 12.00 Uhr gab unser Schießmeister Heiner Engeln dann den Startschuss für ein spannendes Preisschießen der Kinder. Die Preise waren heiß umkämpft und auch beim anschließenden Kinderkönigschießen, waren die Kinder eifrig bei der Sache. Am Ende holte Melissa Wilbert mit ihrem Schuss den letzten Span von der Stange  und ist nun für ein Jahr die Kinderschützenkönigin in Birten. Zu ihrem Prinzen wählte sie Marten Messerschmidt. Für die kleineren Kinder, wurde ein Preisschießen an der Skatt-Anlage ausgerichtet. Neben den Schießwettbewerben standen aber auch die anderen Aktionen, wie etwa Kinderschminken, Torwandschießen oder die Ballonfiguren, bei den Kids hoch im Kurs.

Und eine Premiere gab es in diesem Jahr auch noch. Nachdem in Birten mit Melissa Wilbert der insgesamt 30. Kinderkönig/-in ermittelt war, fand ein Kaiserschießen aller ehemaligen Kinderkönige statt. Die Bruderschaft hatte alle Könige der vergangenen Jahre persönlich eingeladen und 17 waren der Einladung gefolgt und traten zum Schießen an. Die zum Großteil mittlerweile nicht mehr ganz so kleinen Aspiranten lieferten sich einen spannenden Wettkampf und hatten in ihren Reihen eine Menge Spaß. Steffen Classen war am Ende der glückliche Gewinner und sicherte sich mit seinem Schuss die Kaiserwürde.

An dieser Stelle bedanken wir uns nochmal bei den vielen fleißigen Helfern, ohne die dieses tolle Fest nicht möglich gewesen wäre.

©2025 St. Viktor Bruderschaft Birten

Search